Eng.
Eng.

Biografien

Copyright - L.Novak

Kateryna Timokhina-Haupt (Violine)

Kateryna Timokhina (Violine) ist eine Schweizer Geigerin Ukrainischer Herkunft, die sich bereits als gefragte Kammermusikerin und Solistin etabliert hat. Mit ihrer Bühnenpräsenz, Virtuosität und einem warmen und kräftigen Ton begeistert sie das Publikum sowohl in der Schweiz, wie im Ausland. Neben Konzerten in der Ukraine und der Schweiz trat sie schon in Deutschland, Frankreich, Österreich, Italien, Schweden, Ungarn, Bulgarien oder Israel mit verschiedenen Formationen als Solistin und Kammermusikerin auf.

 

Seit 2015 spielte sie zusammen mit der Pianistin Anna Artemenko als Duo Alronk regelmässig Konzerte. Im Jahr 2017 taufte sie ihre erste CD Inspired mit den Highlights aus ihren Studienjahren, welche sie an der Zürcher Hochschule der Künste und an der Kunstuniversität Graz absolvierte. Sie erhielt an beiden Universitäten je ein Solistendiplom, welche sie jeweils mit Auszeichnung abschloss.

Kateryna bestritt gemeinsame Anlässe mit Schweizer Persönlichkeiten wie Ueli Maurer, Röbi KollerEveline Widmer SchlumpfKurt AeschbacherRoger FedererCrista Rigozzi   oder Cabaret Duo Divertimento.

www.timokhina.ch


Natalia Ivashina (Piano)

Natalia Ivashina (Piano) wurde in Tscheljabinsk (Russland) in einer musikalischen Familie geboren und begann mit vier Jahren Klavier zu spielen. Sie wurde an der Musikschule von Snezhinsk von ihrer Mutter, Svetlana Ivashina, unterrichtet und ging 2002 nach Jekaterinburg an das Uraler Staatskonservatorium zu Prof. Sergey Beloglazov.

2005 zog Natalia nach Moskau und führte dort ihr Studium bei Prof. Mira Marchenko an der Zentralen Musikschule des Moskauer Konservatoriums fort, wo sie 2008 mit Auszeichnung abschloss.

Danach folgte ein weiterführendes Masterstudium in Holland bei Prof. Aquiles delle Vigne an der Hochschule der Künste "Codarts" in Rotterdam, welches sie ebenfalls mit dem „Cum Laude“ abschloss. 2009 bis 2010 erhielt Natalia das angesehene Stipendium “Huygens” des Ministers für Bildung, Kultur und Wissenschaft der Niederlande. In der Zeit zwischen gab sie zahlreiche Solo und- Kammerkonzerte in den Niederlanden und unterrichtete eine Klavierklasse in Rotterdam.

Seit 2015 wohnt Natalia in Zürich.

 

2017 hat sie an der Zürcher Hochschule der Künste bei Prof. Konstantin Scherbakov den Studiengang „Solistendiplom“ absolviert und gibt regelmäßig Solo- und Kammermusikkonzerte sowie Konzerte als Solistin mit Orchestern in Russland, Deutschland, der Schweiz, der Ukraine und den Niederlanden.

 

 


Im 2018 veröffentlichten sie zusammen ihre Duo CD „Prinzessin Alronk und der magische Kristall“.